Trockenbau

Clevere Raumaufteilung mit den Trockenbau-Profis

Was wir machen

Neubau

Ihr neues Zuhause nach Ihren Wünschen

Umbau

Haus oder Wohnung sinnvoll renovieren

Trockenbau

Individuelle Wohnwelten mitgestalten mit Imhof Bauunternehmung GmbH in Rikon

Den Begriff sowie das eigenständige Gewerbe „Trockenbau“ gibt es nun schon seit über 40 Jahren, und dennoch kommt es auch heute noch öfters zu Verwechslungen und Unklarheiten, was eigentlich damit gemeint ist.

Unter dem Begriff Trockenbau ist kurz gesagt die Montage sowie das Zusammensetzen von vorgefertigten Baustoffen und Bauteilen zu Wand-, Decken- und Bodenkonstruktionen zu verstehen.

Ob im Alt – oder Neubau, im Objekt -oder im Wohnungsbau, im öffentlichen- oder nicht öffentlichen Bau, bei Renovierung, Sanierung oder bei ganz individuellen Sonderwünschen: Es gibt nichts, in dem die Trockenbauweise nicht eingesetzt werden kann.

Trennwände in Trockenbauweise lassen keine Wünsche offen. Räume können durch Trennwände ohne besondere Anforderungen einfach voneinander getrennt werden.

Durch fertige Teilelemente, z.B. Gipsplatten, können neue, zusätzliche Wände oder gliedernde Elemente zur Raumgestaltung einbezogen werden. Alle beim Trockenbau verwendeten Materialien benötigen keine langen Trocknungszeiten. Sie sind vielseitig einsetzbar und können leicht auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden. Das spart Zeit und Geld.

Damit die Freude an den neu gestalteten Räumen auch möglichst lange anhält, ist eine fachgerechte Verarbeitung beim Trockenbau unerlässlich.

 

 

Vorteile zum Thema Trockenbau

Folgend haben wir für Sie ein paar der Vorteile zum Thema Trockenbau zusammengestellt:

  • Dadurch, dass im Trockenbau keine Austrocknungszeit benötigt wird, kann die Bauzeit erheblich verkürzt werden.
  • Leichte Konstruktionen mit wenig Flächengewicht ermöglichen geringere Anforderungen an Statik und senken somit die Baukosten.
  • Installationen aller Art können in den Hohlräumen der Decken und Wände problemlos montiert werden.
  • Durch die Möglichkeit, schlanke Wände zu erstellen, entsteht mehr Nutzfläche. Speziell im Wohnungsbau, wo jeder Quadratmeter Wohnfläche nötig sein kann, ist dies ein wichtiger Faktor.
  • Ob rund, eckig, stufenförmig, oder einfach nur gerade; von der gestalterischen Seite her bleiben im Trockenbau alle Möglichkeiten offen.
  • Brand-, Schall-, Wärme- und Feuchteschutz sind die Hauptthemen im Trockenbau. Hier gibt es für alle Anforderungen ein passendes System oder eine spezielle Lösung.
  • Auch was das Thema „Gesundes Wohnen“ anbelangt; es gibt im Trockenbau Möglichkeiten mit verschiedenen natürlichen Dämmsystemen wie Hanf, Baumwolle, Schafwolle, Zellulose usw., den Wünschen der Bauherren nachzukommen.
  • Ob Verwaltungsbauten, Institutionen, Schulen, Krankenhäuser, Hotels, Grossobjekte oder Wohnungsbau, ob Altbau, Neubau, Erweiterung oder Renovierung – der Trockenbau findet überall seine Anwendung.

 

Auch damit kennen wir uns aus:

s

Brandschutz

Unter Brandschutz oder Feuerschutzwesen versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes (Feuer und Rauch) vorbeugen (Brandverhütung durch vorbeugenden und baulichen Brandschutz) und die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz).

Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Daher finden sich zum Beispiel in der Schweiz Anforderungen an den Brandschutz in einer Vielzahl von Rechtsvorschriften wie zum Beispiel Brandschutzverordnung Baunormen sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz.

Gebäudeisolation

Decken, Wände oder Dachböden die richtige Isolation bewirkt vieles: Sie spart Energie. Sie schützt exponierte Stellen. Sie dämpft den Hall. Sie erhöht das Wohlbefinden. Sie sorgt für ein ausgeglichenes Wohnklima. Imhof Bauunternehmung GmbH ist Ihr Experte für genau das: für die richtige Isolation. Wir sind unabhängig, wählen für jedes Objekt die idealen Produkte namhafter Hersteller aus der Schweiz aus und isolieren mit starker Wirkung.

z

Schallschutz

Was ist guter Schallschutz? Jeder Mensch empfindet die Akustik eines Raums anders. Ein Büchergestell, ein Teppich, Pflanzen, die Raumhöhe … All dies beeinflusst unser Hörgefühl. Ob in Wohnungen, Sitzungszimmern, Restaurants, Büro- oder Gewerberäumen: Wir wissen, worauf zu achten ist, damit eine gute Raumakustik entsteht. Wir wählen die Produkte aus, die sich ideal für den entsprechenden Raum eignen, und stimmen sie präzise darauf ab.

Imhof Bauunternehmung GmbH - ein Garant für Qualitätsarbeit!

Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von unseren Erfahrungen und unserem Know-how als Gipser.

Kontakt

Unsere Arbeit ist Ihr Wohlbefinden

Verankert in der Region Winterthur und Umgebung bietet
Imhof Bauunternehmung GmbH ein vielseitiges und praktisches Spektrum von Baumeisterarbeiten, Gipser- sowie Fassadenarbeiten zu einem vernünftigen Preis.

Imhof Bauunternehmung GmbH

+41 (0)78 209 80 70

info@imhof-bauunternehmung.ch